Informationen zur Ersti-Hütte
Schon nach dem Vorkurs ist es Zeit sich wieder zu entspannen, man ist fast reif für den nächsten Urlaub. Einen richtigen Urlaub können wird dir nicht bieten... aber damit du dich in deinen ersten Wochen nicht alleine und von Gott und der Welt verlassen fühlst, haben wir - die Fachschaft Physik - ein Hüttenwochenende in der Schweiz organisiert.
Üblicherweise fahren alle Studis aus dem ersten Semester Physik mit auf die Hütte, so dass diese die beste Gelegenheit bietet Freundschaften zu schließen, einander kennen zu lernen und sich auszutauschen.
Ihr werdet natürlich nicht alleine auf die Hütte fahren: du wirst von Studis aus älteren Semestern begleitet, welche alle schon ein paar Erfahrungen gesammelt haben und diese gerne teilen. So kannst du allerhand nützliche Tipps und Informationen sammeln, die bei den offiziellen Veranstaltungen untergehen. Nebenbei gibt es noch ein paar Infos zur Selbstverwaltung der Uni aus Sicht der Studis und wo du dich dabei einbringen kannst. Auf alle Fälle ist diese Hütte ein unvergessliches Erlebnis, das werden dir alle höheren Semester bestätigen.
- Wann: am Anfang des Wintersemesters
- Wo: bei Schwyz (Schweiz)
- Wie: mit dem Auto (Fahrgemeinschaften)
- Was: Ausweis, etwas Geld (CHF), Schlafsack, Wanderkleidung, festes Schuhwerk, unbedingt ein paar Ersatzschuhe, Ideen (Spiele, Sketche etc.) für den bunten Abend auf der Hütte, Geteränke eurer Wahl (achtet dabei auf die Einfuhrbestimmungen in die Schweiz) und gute Laune! (Merkblatt und Packliste)
Für alles andere ist gesorgt, es wäre nur gut, wenn du ein Auto mit ein paar freien Plätzen auftreiben könntest. Gib bei der Anmeldung bitte an, ob und wie viele Plätze in deiner Kutsche verfügbar sind! Am besten, du meldest dich per online-Formular gleich auf dieser Seite an!
Wie läuft die Anmeldung?
- Über das Formular unten kannst du dich für die diesjährige Ersti-Hütte anmelden. Die Anmeldung kann dabei im nachhinein noch bearbeitet und storniert werden.
- Ende September / Anfang Oktober musst Du den Teilnahmebeitrag auf das Konto der StuVe überweisen. Wir werden dazu rechtzeitig eine E-Mail mit alle notwendigen Infos an dich senden! Leistest du diese Anzahlung nicht, dann verfällt deine Vormerkung.
- Solltest du zum Zeitpunkt der Hütte noch nicht volljährig sein, brauchen wir außerdem eine unterschriebene Einverständniserklärung, die uns spätestens bei der Abfahrt zur Hütte vorgelegt werden muss.
- Sollten mehr Vormerkungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, werden die Plätze nach dem Eingang der Vormerkungen vergeben.
- Bitte beachtet, dass eure Anmeldung erst dann zur Bezahlung freigegeben werden kann, wenn wir uns sicher sind, dass genug Autos und Fahrplätze für alle Teilnehmer zur Verfügung stehen. Wer kann, sollte daher unbedingt sein Auto und die Anzahl an freien plätzen bei der Anmeldung angeben.